Planning in Montpellier

EN (DE below) In this short article I would like to describe my impressions of the sub-conference “Planning, democracy and postcapitalism” as part of the annual conference of the French Association for Political Economy (Association française d’économie politique). I was invited to present a money/value/exchange-critical view. Here are the slides of my presentation (audio will hopefully follow…).

It was a nice meeting with many people from an increasingly forming international community around “democratic planning”. I was pleased to meet people in person whose texts I already knew but had not yet met. There were a surprisingly large number of people from German-speaking countries at this rather special and small sub-conference. The most important event was the evening in a bar in a small alleyway in the old town of Montpellier. There, the founding of INDEP (International Network for Democratic Economic Planning) was announced and celebrated. Over 100 people soon became part of the network. A collection of all conference contributions will be published soon.

Back to the conference – with a few more philosophical reflections. In my contribution, I argued that it is not possible to arbitrarily cut out individual “slices” from the “capitalist stack” (see slides above) that have been identified as the alleged main causes, either to throw them out altogether or to modify them. Such an approach implicitly assumes that the other “slices” are neutral and – freed from the “capitalist slices” – could result in a post-capitalist society in which they could then unfold their positive effect. From my point of view, and as I wanted to show in agreement with Karl Marx, all “slices” are capitalist.

My empirical evidence for this is the failure of real socialism, which attempted precisely this selective modification. Using the example of the GDR, I argued that political economy science did not at least conceal the problem (it recognized socialism as a commodity society), but proposed a solution that ultimately did not work. Here is the translated quote: “Before the socialist state [historically] stood the task of mastering the entire mechanism of commodity-money relations and placing it at the service of the construction of the socialist economy … (Collective of Editors: Political Economy of Capitalism and Socialism, 1974). The desire to master commodity-money relations is based on the realization that commodities and money are capitalist categories. The thesis was that the working class in power could use these categories for the good of all.

In my view, many modern approaches are not as honest or insightful: they (usually implicitly) assert the neutrality of capitalist categories, for example by arguing that they are supra-historical (“have always existed”). This enables them to read Karl Marx’s “Critique of Political Economy” in a positive light. For example, private appropriation of profit is stupid, says Marx, so social appropriation (for example via the state or councils) is good and useful. What’s more, then it is no longer profit at all, because profit no longer contains exploitation and is therefore just a mere “surplus”.

Or another variant says (also at the conference in Montpellier) that capital is the problem. If you expropriate the private capitalists, then it is no longer capital, but only “means of investment”. In other words, capital minus domination equals neutral investment for the satisfaction of everyone’s needs. Money is neutral, a mere practical tool that simplifies exchange.

In my view, this fails to recognize the character of the “critique” that Marx made there: To present the capitalist categories in their interrelated logic and thus to criticize them as an overall context. Cherry-picking is simply not an option, because this tears the particularity of the respective category (commodities, value, capital, etc.) out of its context. From an epistemological point of view, it pretends that the individual categories are merely additive parts of a whole that can be subtracted at will.

Marx’s analysis, however, uses the Hegelian concept of moments and totality, which contain each other. The totality of the entire system is produced by its moments, whereby the moments are produced by the totality. Marx goes one step further here: in his analysis, he shows that these moments do not rest in themselves, but form contradictory “small totalities”. The commodity is not simply a good, but a thing with a dual character, because it is value and use value at the same time. It is created through labor, which is not mere doing, but is value-generating as abstract labor and use-value-generating as concrete labor. Usefulness and mediation are therefore separate things, so markets are needed to move the contradiction. This creates a double logic that is constantly generating and resolving new contradictions, which Marx analyzes as “metamorphoses” (constant changes of form).

If I now extract a moment from this totality, it does not lose its own “small totality” and contradictoriness, but transports this whole with it as a moment of the whole. Against this background, all attempts to “dominate commodity-money relations” instead of being dominated by them must fail. The individual moments cannot get rid of their totality and tend to generate themselves again and again, because they only come into their own in this totality. In other words, there can be an undeveloped capitalism at times, in which individual moments of the capitalist totality can be curtailed. But due to internal and external contradictions, this undeveloped capitalism (also called socialism) will push to remove its curtailments in order to unfold unrestrictedly. This is how real socialism can be read, but also capitalism tamed by the welfare state.

But let’s construct the following thought experiment: If we leap into utopia, aren’t we then dealing with a different totality in which the former capitalist moments can then take on a completely new quality? This consideration inadmissibly abstracts from the transformation: we come from a totality that does not allow the emergence of a new quality of the old moments without a break. It would be different if a new totality were to incorporate new elements that no longer carry their capitalist logic with them and form a new quality in the new context from the outset. Example: If mediation takes place “in kind”, i.e. traditionally expressed via use values, then the introduction of a summarizing unit of account would not take on the quality of money, but would simply achieve an aggregation. This could also pose problems (which cannot be discussed here), but such a unit of account would not quickly take on the quality of money, as it does under capitalist conditions, so that value, capital, utilization, etc., would not be the same. Money is in capitalism simply already the most suitable form of a unit of account for conveying value – it could not be more harmless.

Commonism is different in the case of mediation in kind. Here, a unit of account that reduces material goods to an abstract denominator could be given an aggregating function that simplifies the mediation. In this way, certain dimensions of goods could be made comparable. This would be done in full awareness of the fact that every aggregation always generates externalities, because qualities that are abstracted away are then no longer visible. From my point of view, such units of account would have three qualities under commonist conditions:
(1) It would have a limited scope, so it would not be a unit of account for everything (as money is today)
(2) It would itself be divided into several dimensions in order to be able to represent incommensurable aspects side by side (e.g. material, ecology, social, etc.)
(3) Ideally, it would be disaggregatable, i.e. it could be traced back to its constituent individual components (I got this idea from Walther Zeug)

DE:

In diesem kurzen Beitrag möchte ich meine Eindrücke von der Sub-Konferenz „Planning, democracy and postcapitalism“ als Teil der Jahrestagung der französischen Assoziation für politische Ökonomie (Association française d’économie politique) schildern. Ich wurde eingeladen, (m)eine geld-/wert-/tauschkritische Sicht vorzustellen. Hier die Folien meines Beitrags (Audio folgt hoffentlich noch…).

[Folien siehe oben]

Es war ein schönes Zusammentreffen mit vielen Menschen aus einer sich zunehmend formenden internationalen Community rund um „Demokratische Planung“. Ich habe mich gefreut, die Menschen persönlich kennenzulernen, deren Texte ich bereits kannte, sie bisher aber noch nicht getroffen hatte. Es waren erstaunlich viele Leute aus dem deutschsprachigen Raum bei der doch eher sehr speziellen und kleinen Sub-Konferenz dabei. Wichtigstes Event war der Abend in einer Bar in einer kleinen Gasse der Altstadt von Montpellier. Dort wurde die Gründung der INDEP (International Network for Democratic Economic Planning) bekanntgegeben und gefeiert. Über 100 Personen wurden in Kürze Teil des Netzwerks. Demnächst soll eine Sammlung aller Konferenzbeiträge veröffentlicht werden.

Zurück zur Konferenz – mit ein paar eher philosophischen Überlegungen. In meinem Beitrag habe ich argumentiert, dass es nicht möglich ist, aus dem „kapitalistischem Stapel“ (siehe Folien oben) nach Belieben einzelne „Scheiben“ herauszuschneiden, die als vorgebliche Hauptursachen identifiziert wurden, um sie entweder ganz wegzuwerfen oder sie zu modifizieren. Ein solches Vorgehen unterstellt implizit, dass die anderen „Scheiben“ neutral seien und – befreit von den „kapitalistischen Scheiben“ – eine postkapitalistische Gesellschaft ergeben könnten, in der sie dann ihre positive Wirkung zu entfalten. Aus meiner Sicht und wie ich zeigen wollte, in Übereinstimmung mit Karl Marx, sind alle „Scheiben“ kapitalistische.

Mein empirischer Beleg dafür ist das Scheitern des Realsozialismus, der genau das selektive Modifizieren versucht hat. Am Beispiel der DDR argumentierte ich, dass die politökonomische Wissenschaft das Problem immerhin nicht verschleiert (sie hat den Sozialismus als Warengesellschaft anerkannt), sondern eine Lösung vorgeschlagen hat, die letztlich nicht funktionierte. Hier das deutsche Originalzitat: „Vor dem sozialistischen Staat stand [historisch] die Aufgabe, den gesamten Mechanismus der Ware-Geld-Beziehungen zu beherrschen und in den Dienst des Aufbaus der sozialistischen Wirtschaft … zu stellen“ (Herausgeberkollektiv: Politische Ökonomie des Kapitalismus und des Sozialismus, 1974). Im Wunsch der Beherrschung der Ware-Geldbeziehungen steckt die Erkenntnis, dass es sich bei Ware und Geld um kapitalistische Kategorien handelt. Die These war, dass die Arbeiterklasse an der Macht diese Kategiorien zum Guten für alle eingesetzt werden könnten.

Da sind viele moderne Ansätze – aus meiner Sicht – nicht so ehrlich oder einsichtig: Sie behaupten (meist implizit) die Neutralität der kapitalistischen Kategorien, etwa durch die These ihrer überhistorischen Existenz („gab’s schon immer“). Das ermöglicht ihnen, die „Kritik der politischen Ökonomie“ von Karl Marx positiv zu lesen. Zum Beispiel ist die private Aneignung von Profit doof, sagt Marx, also ist die gesellschaftliche Aneignung (etwa über den Staat oder Räte) gut und nützlich. Mehr noch: Dann ist es eigentlich gar kein Profit mehr, weil der Profit ja keine Ausbeutung mehr enthält und somit nur nur ein bloßer „Überschuss“ („Surplus“) ist.

Oder eine andere Variante sagt (so auch auf der Konferenz in Montpellier), das Kapital sei das Problem. Wenn man die Privatkapitalist:innen enteignet, dann sei es kein Kapital mehr, sondern nur noch „Investmittel“. Also Kapital minus Herrschaft gleich neutrale Investition zur Bedürfnisbefriedigung aller. Geld sei dabei neutral, ein bloßes praktisches Tool, was den Tausch vereinfacht.

Aus meiner Sicht verkennt das den Charakter der „Kritik“, die Marx da geleistet hat: Die kapitalistischen Kategorien in ihrer zusammenhängenden Logik darzustellen und damit als Gesamtzusammenhang zu kritisieren. Rosinenpickerei geht da schlicht nicht, weil das die Besonderheit der jeweiligen Kategorie (Waren, Wert, Kapital etc.) aus ihrem Zusammenhang reißt. Erkenntnistheoretisch betrachtet wird so getan, als ob die einzelnen Kategorien bloß additive Teile eines Ganzen seien, die man auch beliebig subtrahieren könne.

Marx‘ Analyse verwendet jedoch den Hegelschen Begriff von Momenten und Totalität, die sich wechselseitig enthalten. Die Totalität des gesamten Systems wird durch ihre Momente erzeugt, wobei die Momente durch die Totalität erzeugt werden. Marx geht hier noch einen Schritt weiter: In seiner Analyse zeigt er, dass diese Momente nicht in sich ruhen, sondern in sich widersprüchliche „kleine Totalitäten“ bilden. Die Ware ist nicht einfach ein Gut, sondern eine Sache mit Doppelcharakter, denn sie ist Wert und Gebrauchswert gleichzeitig. Sie entsteht durch Arbeit, die nicht bloßes Tun ist, sondern als abstrakte Arbeit werterzeugend und als konkrete Arbeit gebrauchswerterzeugend ist. Nützlichkeit und Vermittlung sind also getrennte Dinge, also braucht es Märkte, um den Widerspruch zu bewegen. So entsteht eine permanent neue Widersprüche erzeugende und lösende Doppellogik, die Marx als „Metamorphosen“ (fortwährenden Gestaltwechsel) analysiert.

Ziehe ich nun aus dieser Totalität ein Moment heraus, so verliert es nicht seine eigene „kleine Totalität“ und Widersprüchlichkeit, sondern transportiert – als Moment des Ganzen – dieses Ganze mit sich. Vor diesem Hintergrund müssen alle Versuche, „die Ware-Geld-Beziehungen zu beherrschen“, statt von ihnen beherrscht zu werden, scheitern. Die einzelnen Momemte werden ihre Totalität nicht los und tendieren dazu, sich immer wieder neu zu erzeugen, weil sie nur in dieser ihnen gemäßen Totalität voll zur Geltung kommen. Anders ausgedrückt kann es zwar zeitweise einen unentfalteten Kapitalismus geben, in dem einzelne Momente der kapitalistischen Totalität beschnitten sein können.
Doch dieser unentfaltete Kapitalismus (auch Sozialismus genannt) wird aufgrund innerer und äußerer Widersprüche dazu drängen, seine Beschneidungen wegzuräumen, um sich unbeschränkt zu entfalten. So kann der Realsozialismus gelesen werden, aber auch der sozialstaatlich gezähmte Kapitalismus.

Aber mal folgendes Gedankenspiel konstruiert: Wenn wir in die Utopie springen, haben wir es dann nicht mit einer anderen Totalität zu tun, in denen dann die früheren kapitalistischen Momente eine völlig neue Qualität annehmen können? Diese Überlegung abstrahiert unzulässig von der Transformation: Wir kommen aus einer Totalität, die genau die Herausbildung einer neuen Qualität der alten Momente nicht ohne Bruch zulässt. Anders wäre es, wenn in einer neuen Totalität Elemente neu aufgenommen werden, die nicht mehr ihre kapitalistische Logik mitschleppen und im neuen Kontext von vornherein eine neue Qualität ausbilden. Beispiel: Wenn die Vermittlung „in kind“, also traditionell ausgedrückt über die Gebrauchswerte, läuft, dann würde die Einführung einer zusammenfassenden Recheneinheit (unit of account) nicht die Qualität von Geld annehmen, sondern einfach eine Aggregation leisten. Das könnte auch Probleme aufwerfen (was hier nicht diskutiert werden kann), aber eine solche Recheneinheit würde nicht wie unter kapitalistischen Bedingungen schnell die Qualität von Geld annehmen, damit Wert, Kapital, Verwertung usw. Geld ist im Kapitalismus einfach schon die geeignte Form einer unit of account für die Wertvermittlung – harmloser geht es nicht.

Anders im Commonismus bei einer Sachvermittlung. Hier könnte eine Recheneinheit, die Sachgüter auf einen abstrakten Nenner bringt, eine die Vermittlung vereinfachende aggregierende Funktion bekommen. So könnten bestimmte Dimensionen von Güter vergleichbar gemacht werden. Dies bei vollem Bewusstsein darüber, dass jede Aggregation immer auch Externalitäten erzeugt, weil wegabstrahierte Qualitäten dann auch nicht mehr sichtbar sind. Aus meiner Sicht würden solche Recheneinheiten unter commonistischen Bedingungen drei Qualitäten aufweisen:
(1) Sie hätten einen begrenzten Rahmen, wäre also nicht eine Recheneinheit für alles (wie heute Geld)
(2) Sie wäre selbst in sich in mehere Dimensionen gegliedert, um inkommensurable Aspekte nebeneinander abbilden zu können (z.B. Material, Ökologie, Soziales etc.)
(3) Sie wäre idealerweise disaggregierbar, das heißt wieder in die konstituierenden Einzelkomponenten rückführbar (diese Idee habe ich von Walther Zeug)

Ein Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von keimform.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen