Ich habe die Ehre, für das Historisch-Kritische Wörterbuch des Marxismus (HKWM) einen Artikel zum Stichwort »Open Source« zu schreiben, vielleicht. Zunächst muss jedoch das Exposé akzeptiert werden. Ausnahmensweise steht der Text zum Stichwort von vorneherein öffentlich zur Diskussion. Im Juni 2007 soll der Artikel auf einer Tagung diskutiert werden, vielleicht.
Kategorie: Theorie
Forschungsprojekt »Keimform« gestartet
Kann man »Keimformen« erforschen? Ja, aber dann müssen wir zunächst mit dem Begriff »Keimform« anfangen – meinen Annette Schlemm, Uli Weiß und Stefan Meretz (yes, that’s me!). Das Forschungsprojekt wird bei open theory gehostet, drei Texte sind bislang erschienen:
- »Den Übergang denken« (das Root-Projekt)
- Liste der Arbeitsbereiche und Aufgaben (der Notiz-Zettel)
- Zum Begriff »mentales Modell« (ein erstes Begriffs-Projekt)
Urkommunismus konkret
Fundstück: Ein interessanter Artikel über das jungsteinzeitiche Matriarchat in Anatolien mit vielen archäologischen Details und wenig Spekulation, wenn auch aus kommunistischer Perspektive geschrieben.
Dialektik im Neoliberalismus
Der BdWi – Bund demokratischer WissenschaftlerInnen – lud zur »Herbstakademie« ein, um sich 5 Tage lang in netter Umgebung mit einem alten, aber selten explizit verhandelten Thema zu befassen. Was aber ist eigentlich »Dialektik«? Wer zunächst einmal Aufklärung über diese Frage erwartete, um sich dann gut gerüstet den Gemeinheiten des Neoliberalismus zuzuwenden, sah sich enttäuscht.