Ziviler Ungehorsam gegen obsoletes Recht
Rainer Kuhlen, Professor für Informationswissenschaft an der Universität Konstanz, hat bei der Podiumsdiskussion auf der re:publica07 zum Thema „Brauchen wir eine Blog-Etikette?“ dazu aufgefordert, das Urheberrecht bewusst zu brechen, wo es obsolet sei. Zum Beispiel hält er Vorgaben, keine geschützten Bilder als Zitat in Blogs veröffentlichen zu dürfen, für unsinnig [src].
Eine ähnliche, etwas legalistischere Position nahm Udo Vetter bei der Publikumsberatung „Darf ich das bloggen?“ ein. So sprach er sich dafür aus, nicht alle staatlichen Vorgaben umsetzen: „Ich mache nicht jeden Mist mit und werde keine Umsatzsteuer-ID und auch keine Datenschutzerklärung einstellen.“ Nicht-kommerzielle Blogs bräuchten außerdem kein Impressum — kein vorauseilender Gehorsam! — Whow, das hätte ich so nicht erwartet. Waren wir hier bei keimform.de zu vorauseilend?
Emanzipation-oder-Barbarei hat das Thema jetzt auch aufgegriffen: Let’s break the law….