Geht dem Kapitalismus die Arbeit aus? (Teil 2)

Smog in der Hauptstadt Südkoreas, wo der Kapitalismus noch brummt (Foto von Craig Nagy, CC-BY-SA, URL: https://www.flickr.com/photos/nagy/4336948)[Teil 1]

Entwicklung nach geschätzter Arbeitsproduktivität gewichtet

Lohoff und Trenkle (2012: 98ff) weisen in diesem Kontext darauf hin, dass produktive Arbeiter in Niedriglohnländern pro Kopf tendenziell weniger Wert produzieren als in Hochlohnländern, weil sie zumeist nicht auf dem „Stand der Technik“ produzieren, also mehr als die gesellschaftlich nötige Arbeitszeit leisten. Vielleicht lagert ein Unternehmen seine Produktion nach Asien oder Osteuropa aus und beschäftigt anschließend dreimal so viele Angestellte pro Einzelstück wie vorher, zahlt aber unterm Strich aufgrund der geringeren Lohnkosten und des Einsatzes von weniger konstantem Kapital weniger als zuvor. Dann ist der Wert seiner Waren dadurch nicht gestiegen, auch wenn in jede Ware mehr Arbeitszeit einfließt als zuvor.

Um die Entwicklung der produktiven Arbeit besser nachzuvollziehen, ist es also notwendig, diese unterschiedlichen Produktivitätsniveaus zu berücksichtigen. Allerdings handelt es sich hierbei um eine unscharfe Größe, die sich nicht exakt beziffern lässt.

Denkbar wäre als Heuristik, die durchschnittlichen Lohnniveaus in einzelnen Ländern stellvertretend für ihre Arbeitsproduktivität aufzufassen. Allerdings dürfte dies meiner Einschätzung nach die in Niedriglohnländern geleistete Arbeit systematisch untergewichten, da sich die Lohnniveaus weltweit wahrscheinlich deutlich stärker unterscheiden als die Produktivität. Wahrscheinlich werden die Kapitalistinnen in Billiglohnländern zwar nicht die allerneuesten und besten Maschinen einsetzen, die bei hohen Fixkosten verhältnismäßig wenig Arbeit einsparen – das lohnt sich nur in Ländern mit hohem Lohnniveau. Doch die letzte oder vorletzte Generation von Maschinen, die in Hochlohnländern schon eingemottet werden, dürfe (gegebenenfalls gebraucht) oft günstig genug sein, um sich auch in Billiglohnländern zu rechnen. Dazu kommt noch, dass besonders „berüchtigte“ Niedriglohnländer wie etwa Bangladesch in meiner Untersuchung gar nicht auftauchen, da ihr Bruttoinlandsprodukt zu klein ist, um für die weltweite Kapitalverwertung eine signifikante Rolle zu spielen.

Meine Einschätzung ist deshalb, dass die Arbeitsproduktivität in Billiglohnländern zwar vielleicht um 20, 40 oder 60 Prozent unter der hochindustrialisierter Länder liegt, sich aber nicht um Größenordnungen von letzter unterscheidet. Für die folgende Tabelle habe ich diese Annahme so umgesetzt, dass die Einstufung der Länder im Human Development Index (HDI) der UN zur Abschätzung der Arbeitsproduktivität herangezogen wurde. Der HDI berechnet eine Rangfolge aller Länder anhand einer Metrik, die drei Faktoren kombiniert, nämlich die durchschnittliche Lebenserwartung, die Schulbesuchsdauer sowie das Bruttonationaleinkommen pro Kopf. Die Rangfolge wird zudem in vier gleichgroße Teile (Quartile) unterteilt (vgl. Wikipedia 2014b).

Für die Auswertung habe ich die Arbeitsproduktivität aller Länder aus dem ersten Quartil („sehr hohe menschliche Entwicklung“) als ungefähr gleich eingeschätzt. Sie wird voll gezählt, also zu 100 Prozent. Dazu gehört mehr als die Hälfte der untersuchten Länder. Die Arbeitsproduktivität im zweiten Quartil wurde im Vergleich dazu auf 80 Prozent angesetzt – dies gilt für zehn Länder in der Liste, darunter China. Zu 60 Prozent wird das dritte Quartil gezählt, dem nur noch fünf Länder angehören, u.a. Indien. Aus dem vierten Quartil hat es nur ein Land in die Liste geschafft, nämlich Nigeria – seine Produktivität wird auf 40 Prozent geschätzt.

Die folgende Tabelle zeigt das Bild, das sich ergibt, wenn man die Anzahl der Beschäftigten wie beschrieben nach der geschätzten Arbeitsproduktivität gewichtet. Auch so ergibt sich insgesamt eine Zunahme der produktiven Arbeit, allerdings etwas geringer als ohne die Gewichtung, nämlich um gut 15 statt knapp 19 Prozent. Der Unterschied fällt vergleichsweise klein aus, da 60 Prozent der untersuchten Länder (24 von 40) zum ersten Quartil des HDI gehören und daher als „auf dem Stand der Technik“ produzierend eingeschätzt werden.

(2) Anzahl der Beschäftigten gewichtet nach Entwicklungsstand (HDI)
Land Jahr Summe Produktiv Gewicht Gewichtete Summe
Ägypten 1980 8147,5 60% 4888,5
2008 15934,5 60% 9560,7
Argentinien 1996 3344,5 100% 3344,5
2011 3836,0 100% 3836,0
Australien 1980 4285,5 100% 4285,5
2009 4918,0 100% 4918,0
Belgien 1980 2567,0 100% 2567,0
2011 1787,5 100% 1787,5
Brasilien 1981 35267,5 80% 28214,0
2009 50672,0 80% 40537,6
Chile 1980 2334,5 100% 2334,5
2010 4736,5 100% 4736,5
China 1987 487080,0 80% 389664,0
2002 604505,0 80% 483604,0
Dänemark 1981 1622,0 100% 1622,0
2011 1141,0 100% 1141,0
Deutschland 1991 26803,5 100% 26803,5
2011 14849,5 100% 14849,5
Frankreich 1980 15481,0 100% 15481,0
2011 10236,0 100% 10236,0
Griechenland 1981 2897,0 100% 2897,0
2011 1837,5 100% 1837,5
Groß­britannien 1980 17561,0 100% 17561,0
2011 12760,5 100% 12760,5
Indien 1994 243493,5 60% 146096,1
2010 307286,0 60% 184371,6
Indonesien 1980 44284,5 60% 26570,7
2008 75010,5 60% 45006,3
Iran 1982 3512,5 80% 2810,0
2008 14297,5 80% 11438,0
Italien 1980 15942,5 100% 15942,5
2011 8941,0 100% 8941,0
Japan 1980 40505,0 100% 40505,0
2008 33975,0 100% 33975,0
Kanada 1980 7054,5 100% 7054,5
2008 8295,5 100% 8295,5
Kolumbien 1980 11712,0 80% 9369,6
2010 12106,0 80% 9684,8
Malaysia 1980 3966,5 80% 3173,2
2010 4994,5 80% 3995,6
Mexiko 1988 21439,0 80% 17151,2
2008 24578,5 80% 19662,8
Niederlande 1981 3431,5 100% 3431,5
2011 3716,0 100% 3716,0
Nigeria 1983 19794,5 40% 7917,8
2004 32479,0 40% 12991,6
Norwegen 1980 1348,0 100% 1348,0
2011 1124,5 100% 1124,5
Österreich 1983 2364,3 100% 2364,3
2011 1767,0 100% 1767,0
Philippinen 1980 14550,0 60% 8730,0
2011 22965,0 60% 13779,0
Polen 1981 16069,0 100% 16069,0
2011 6809,5 100% 6809,5
Russland 1990 52966,5 80% 42373,2
2009 38390,5 80% 30712,4
Saudi-Arabien 1999 2430,5 100% 2430,5
2009 3307,5 100% 3307,5
Schweden 1980 2922,0 100% 2922,0
2011 2056,0 100% 2056,0
Schweiz 1980 2295,5 100% 2295,5
2011 1773,0 100% 1773,0
Singapur 1980 753,5 100% 753,5
2008 740,5 100% 740,5
Spanien 1980 9102,5 100% 9102,5
2011 7604,5 100% 7604,5
Südafrika 2000 8110,0 60% 4866,0
2011 8074,0 60% 4844,4
Südkorea 1980 11296,0 100% 11296,0
2008 13697,0 100% 13697,0
Thailand 1980 20621,5 80% 16497,2
2011 27899,0 80% 22319,2
Türkei 1982 3785,5 80% 3028,4
2011 11792,0 80% 9433,6
USA 1980 65070,0 100% 65070,0
2010 61138,0 100% 61138,0
Venezuela 1980 3086,0 80% 2468,8
2011 8146,5 80% 6517,2
Ver. Arab. Emirate 1995 742,0 100% 742,0
2008 830,8 100% 830,8
Gewichtetes Delta 115,3%

Entwicklung der Arbeitszeiten

Die bisher verwendete Statistik KILM 4 erfasst zwar die Anzahl der Beschäftigten, sagt aber nichts darüber aus, wie lange diese im Durchschnitt arbeiten. Für die Frage nach der Entwicklung der produktiven Arbeit kommt es aber auch auf die Arbeitszeiten an, schließlich erwirtschaftet eine Person, die 20 Prozent länger arbeitet, auch 20 Prozent mehr Wert (sofern alle anderen Bedingungen gleich sind). Zur Klärung dieser Frage wurde ergänzend KILM 7b herangezogen, das die durchschnittliche Jahresarbeitszeit (in Stunden) der Beschäftigten eines Landes erfasst.

Leider wird diese Kennzahl nicht nach Sektoren aufgeschlüsselt, nur der landesweite Durchschnitt in einem bestimmen Jahr wird ausgewiesen. Zudem ist KILM 7b für viele der untersuchten Länder (insbesondere Entwicklungs- und Schwellenländer) gar nicht verfügbar. Betrachtet man die folgende Tabelle, stellt man fest, dass (soweit die Statistik vorliegt) zwar fast generell ein Rückgang der Stundenzahlen feststellbar ist, aber je nach Entwicklungsstand des Landes auf unterschiedlichem Niveau. In den hochentwickelten Ländern aus dem ersten Quartil des Human Development Index ist die Arbeitszeit im Schnitt um 8,9 Prozent zurückgegangen, von 1873 auf 1706 Stunden. In den Ländern aus dem zweiten Quartil, für die diese Statistik vorliegt, beträgt der Rückgang dagegen nur 2,2 Prozent und die durchschnittliche Arbeitszeit ist deutlich länger – 1939 Stunden zu Beginn und immer noch 1896 Stunden zum Ende der Statistik.

Auch ob diese Statistik überhaupt erfasst wird, hängt sehr stark vom Entwicklungsstand ab. Fast alle untersuchten Länder aus dem ersten Quartil erfassen diese Statistik – nur in dreien von 24 fehlt sie. Dagegen fehlt sie in 40 Prozent der Länder aus dem zweiten Quartil (4 von 10). Für die untersuchten Länder aus dem dritten und vierten Quartil liegt sie generell nicht vor.

Um diese Lücken zu schließen, lässt sich der Durchschnitt aus den Ländern, wo die Arbeitszeit erfasst wird, als Schätzwert heranziehen, wobei aber der Entwicklungsstand berücksichtigt werden muss. Zur Abschätzung der fehlenden Kennzahlen für die Länder des ersten Quartils wurde daher der Durchschnitt der restlichen Ländern des ersten Quartils verwendet. Wo diese Statistik bei den Ländern des zweiten bis vierten Quartils fehlt, wurde der Durchschnitt der Länder aus dem zweiten Quartil herangezogen.

(3) Anzahl der produktiven Arbeitsstunden (Summen in Millionen)
Land Jahr Prod. Beschäftigte Pers.​stunden​/Jahr Summe prod. Std. Delta prod. Std.
Ägypten 1980 8147,5 1938,8 (2) 15797
2008 15934,5 1895,5 (2) 30204 191,2%
Argentinien 1996 3344,5 2013 6732
2011 3836,0 1820 6982 103,7%
Australien 1980 4285,5 1830 7842
2009 4918,0 1685 8287 105,7%
Belgien 1980 2567,0 1670 4287
2011 1787,5 1577 2819 65,8%
Brasilien 1981 35267,5 1796 63340
2009 50672,0 1689 85585 135,1%
Chile 1980 2334,5 2313 5400
2010 4736,5 2068 9795 181,4%
China 1987 487080,0 1938,8 (2) 944367
2002 604505,0 1895,5 (2) 1145839 121,3%
Dänemark 1981 1622,0 1632 2647
2011 1141,0 1522 1737 65,6%
Deutschland 1991 26803,5 1552 41599
2011 14849,5 1413 20982 50,4%
Frankreich 1980 15481,0 1795 27788
2011 10236,0 1476 15108 54,4%
Griechenland 1981 2897,0 2208 6397
2011 1837,5 2032 3734 58,4%
Groß­britannien 1980 17561,0 1767 31030
2011 12760,5 1625 20736 66,8%
Indien 1994 243493,5 1938,8 (2) 472093
2010 307286,0 1895,5 (2) 582461 123,4%
Indonesien 1980 44284,5 1938,8 (2) 85860
2008 75010,5 1895,5 (2) 142182 165,6%
Iran 1982 3512,5 1938,8 (2) 6810
2008 14297,5 1895,5 (2) 27101 397,9%
Italien 1980 15942,5 1859 29637
2011 8941,0 1774 15861 53,5%
Japan 1980 40505,0 2121 85911
2008 33975,0 1771 60170 70,0%
Kanada 1980 7054,5 1826 12882
2008 8295,5 1728 14335 111,3%
Kolumbien 1980 11712,0 1976 23143
2010 12106,0 1911 23135 100,0%
Malaysia 1980 3966,5 1938,8 (2) 7690
2010 4994,5 1895,5 (2) 9467 123,1%
Mexiko 1988 21439,0 2242 48066
2008 24578,5 2250 55302 115,1%
Niederlande 1981 3431,5 1553 5329
2011 3716,0 1379 5124 96,2%
Nigeria 1983 19794,5 1938,8 (2) 38378
2004 32479,0 1895,5 (2) 61564 160,4%
Norwegen 1980 1348,0 1580 2130
2011 1124,5 1426 1604 75,3%
Österreich 1983 2364,3 1720 4067
2011 1767,0 1600 2827 69,5%
Philippinen 1980 14550,0 1938,8 (2) 28210
2011 22965,0 1895,5 (2) 43530 154,3%
Polen 1981 16069,0 1988 31945
2011 6809,5 1937 13190 41,3%
Russland 1990 52966,5 1933 102384
2009 38390,5 1973 75744 74,0%
Saudi-Arabien 1999 2430,5 1873,2 (1) 4553
2009 3307,5 1705,9 (1) 5642 123,9%
Schweden 1980 2922,0 1517 4433
2011 2056,0 1644 3380 76,3%
Schweiz 1980 2295,5 1805 4143
2011 1773,0 1632 2894 69,8%
Singapur 1980 753,5 1873,2 (1) 1411
2008 740,5 1705,9 (1) 1263 89,5%
Spanien 1980 9102,5 1912 17404
2011 7604,5 1690 12852 73,8%
Südafrika 2000 8110,0 1938,8 (2) 15724
2011 8074,0 1895,5 (2) 15304 97,3%
Südkorea 1980 11296,0 2864 32352
2008 13697,0 2246 30763 95,1%
Thailand 1980 20621,5 1938,8 (2) 39982
2011 27899,0 1895,5 (2) 52883 132,3%
Türkei 1982 3785,5 1943 7355
2011 11792,0 1877 22134 300,9%
USA 1980 65070,0 1813 117972
2010 61138,0 1778 108703 92,1%
Venezuela 1980 3086,0 1743 5379
2011 8146,5 1673 13629 253,4%
Ver. Arab. Emirate 1995 742,0 1873,2 (1) 1390
2008 830,8 1705,9 (1) 1417 102,0%
Summe Anfangsjahr 1240039,8 2393861
Endjahr 1471008,8 2756268 115,1%

(1) Durchschnitt der Länder aus dem 1. Quartil des HDI
(2) Durchschnitt der Länder aus dem 2. Quartil des HDI

Die obige Tabelle 3 zeigt die Entwicklung der produktiven Arbeitsstunden, also die Anzahl der produktiv Beschäftigten multipliziert mit der durchschnittlichen Arbeitszeit pro Jahr. Auch hier ergibt sich noch eine leichte Zunahme der produktiven Arbeit um etwa 15 Prozent. Im Vergleich zur Zunahme der produktiven Beschäftigten fällt der Anstieg etwas geringer aus, weil die Arbeitszeit pro Person im Durchschnitt fast überall gesunken ist. Warum das so ist, wird von den Statistiken nicht erfasst, doch dürfte es mehr daran liegen, dass sich Teilzeitstellen und prekäre Jobs mit nur temporärer Beschäftigung verbreitet haben, und weniger an erfolgreichen Kämpfen der Arbeiterklasse für mehr Freizeit.

Die in Tabelle 3 dargestellten Zahlen lassen sich mit der Gewichtung aus Tabelle 2 kombinieren, um die unterschiedlich eingeschätzte Arbeitsproduktivität einzubeziehen. Im Ergebnis ergibt sich ein Wachstum der gemäß Entwicklungsstand (HDI) gewichteten produktiven Arbeitsstunden um nur noch 11,6 Prozent.

Diskussion

Unabhängig davon, welche der ermittelten Kennzahlen man verwendet: die produktive Arbeit ist in den letzten 30 Jahre gewachsen, nicht gefallen. Haben Lohoff und Trenkle (2012) also unrecht? In einem absoluten Sinne kann tatsächlich nicht die Rede davon sein, dass dem Kapital „die Arbeit ausgeht“. Betrachtet man die Entwicklung der produktiven Arbeit relativ zur Zunahme der Weltbevölkerung, ergibt sich ein anderes Bild. Im Jahr 1983 (dem durchschnittlichen Anfangsjahr der Untersuchung) lebten 4690 Millionen Menschen, 2010 hingehen 6840 Millionen (World Population Statistics 2014) – eine Zunahme um 46 Prozent. Im Vergleich dazu nimmt sich der Zuwachs der produktiven Arbeit um knapp 12 bis 19 Prozent (je nach Berechnungsmethode) sehr bescheiden aus.

Intuitiv könnte man erwarten, dass die produktive Arbeit ähnlich stark wie die Weltbevölkerung wächst. Schließlich stellen neue Menschen einerseits Arbeitskräfte dar (sofern sie ein Unternehmen profitabel einsetzen kann) und andererseits Konsumentinnen (sofern sie über Geld verfügen, was wiederum von der Verwertbarkeit ihrer Arbeitskraft abhängt). Dass die produktive Arbeitskraft so viel schwächer gewachsen ist als die Weltbevölkerung, weist also darauf hin, dass sich das Kapital tatsächlich schwertut, neue Verwertungsmöglichkeiten zu finden. An Arbeitskräften fehlt es nicht, also muss es wohl an Wachstumsmärkten mangeln, auf denen die zusätzlichen Arbeitskräfte produktiv genutzt werden könnten.

Oder vielleicht mangelt es gar nicht an Verwertungsmöglichkeiten, sondern an Kapital? Vielleicht verkonsumieren die Kapitalisten den Großteil ihres neu gewonnen Kapitals lieber, statt es in produktive Unternehmungen zu stecken? Diese Erklärung des langsamen Anstiegs der produktiven Arbeit – über 27 Jahre gemittelt, lediglich 0,6 Prozent (Beschäftigtenzahlen, ungewichtet) bzw. 0,4 Prozent (Arbeitsstunden, gewichtet) pro Jahr – ist zwar denkbar, erscheint aber wenig plausibel.

Lohoff und Trenkle (2012: 68) weisen darauf hin, dass es seit der unter Margaret Thatcher und Ronald Reagan begonnenen Liberalisierung der Finanzmärkte zu einer massiven Kapitalverschiebung von der „Realwirtschaft“ in die Finanzsphäre kam. Während vorher beide Bereiche in vergleichbaren Umfang wuchsen, hat sich seitdem die „Finanzindustrie“ von der Realwirtschaft scheinbar abgekoppelt und ein Vielfaches an Kapital gebunden. Die Liberalisierung der Finanzmärkte ist dabei ihrer Ansicht nach nicht eigentlicher Auslöser dieser Entwicklung. Vielmehr eröffnete sie dem Kapital, das sich in der „Realwirtschaft“ zunehmend schwertat, profitable Anlagemöglichkeiten zu finden, einen zumindest temporären Ausweg. An Kapital hat es also nicht gefehlt, nur floss es großteils nicht in realwirtschaftliche Unternehmen, sondern in Finanzprodukte. In der Finanzsphäre allein wird allerdings kein Wert geschaffen, obwohl sie durch Kredite an Konsumenten, Produzenten und Staaten die „Realwirtschaft“ ankurbeln und damit zur Zunahme der Wertverwertung beitragen kann.

Darauf, dass es nicht an Kapital, sondern an erfolgversprechenden Verwertungsmöglichkeiten fehlt, deutet auch hin, dass sich die Zentralbanken in den USA und Europa seit Jahren weitgehend vergeblich darum bemühen, die Wirtschaft durch die Vergabe von Krediten zu Niedrigstzinsen wieder „in Gang zu bringen“:

Die Firmen wollen gar keine Kredite – denn sie wissen nicht, wie sie das Geld investieren sollen. Die Autoren [des Buches The House of Debt, Atif Milan und Amir Sufi] behaupten das nicht einfach, sondern sie stützen sich auf bislang nicht analysierte Daten von Städten und Gemeinden, die sie in akribischer Arbeit aufgedröselt haben. (Münchau 2014)

Zwar geht dem Kapital nicht im absoluten Sinne die Arbeit aus, doch an produktiven Verwertungsmöglichkeiten scheint es sehr wohl zu mangeln. Insofern haben Lohoff und Trenkle (2012) ihre These zwar etwas zu hart formuliert, doch im Vergleich zur von Heinrich (2007) postulierten tendenziell unendlichen Ausdehnungsfähigkeit des Kapitalismus scheinen sie der Wahrheit näher zu kommen.

Nicht berücksichtigt wurde für diese Untersuchung zudem die von Lohoff und Trenkle (2012: 244f) vertretene sogenannte „Universalgüterthese“, derzufolge Softwareentwicklerinnen und andere Produzentinnen von Informationsgütern überhaupt keinen Wert produzieren. Begründet wird dies damit, dass sie keine besondere Privatarbeit verrichten (die in eine einzelne Ware fließt), sondern allgemeine Arbeit (die tendenziell allen zugute kommt und nur durch Monopolprivilegien – „geistiges Eigentum“ – mühsam privatisiert und zu Geld gemacht werden kann). Zwar ist die Universalgüterthese meiner Ansicht nach durchaus plausibel, doch ist sie heiß umstritten (vgl. Lohoff (2007) vs. Kurz (2008)) und dürfte auch unter Marxistinnen nur von einer kleinen Minderheit akzeptiert werden.

In dieser Arbeit bin ich konservativ vorgegangen und habe die Informations- und Kommunikationstechnologien (Sektor J in ISIC Rev. 4) generell als wertproduktiv eingestuft. Würde man die Wissensproduktion dagegen als „wertlos“ (nicht wertproduktiv) einstufen, würde der Zuwachs der produktiven Arbeit in den letzten 30 Jahren wahrscheinlich nochmal um einiges kleiner ausfallen, da dieser Sektor stark an Bedeutung gewonnen hat.

Literatur

Anhang

Die untersuchte Zeitspanne wurde in allen Ländern so groß wie möglich gewählt. Die zur Entwicklung der Beschäftigtenzahlen herangezogene Statistik basierte im Anfangsjahr normalerweise auf Version 2 der ISIC-Klassifikation, im Endjahr auf Version 4. Ausnahmen sind im Folgenden dokumentiert.

  • Mehrere Länder verwendeten im letzten verfügbaren Jahr noch ISIC Rev. 3: Ägypten, Brasilien, Indonesien, Iran, Japan, Kanada, Mexiko, Philippinen, Südkorea, Thailand.
  • Einige Länder verwendeten sowohl im Anfangsjahr als auch im Endjahr ISIC Rev. 2: Chile, Kolumbien, Nigeria, Südafrika, Venezuela.
  • Einige Länder verwendeten sowohl im Anfangsjahr als auch im Endjahr ISIC Rev. 3: Indien, Russland, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate.
  • Argentinien: für das erste Jahr (1996) wurde ISIC Rev. 3 verwendet. Die für frühere Jahre ausgewiesenen Daten beziehen sich nur auf den Großraum Buenos Aires und sind daher nicht vergleichbar.
  • China: ISIC Rev. 2 wurde auch für das letzte Jahr (2002) verwendet. Die für spätere Jahre ausgewiesenen Daten basieren auf Rev. 3, beziehen sich aber nur auf städtische Gebiete und sind daher nicht mit den zuvor erhobenen Statistiken vergleichbar.

Die in den originalen KILM-4-Tabellen enthaltenen Beschäftigtenzahlen sind in Tausend mit einer Nachkommastelle, also auf 100 Beschäftigte genau. Beim Zusammenzählen mehrerer Sektoren für die in Tabelle 1 gezeigten Beschäftigtenzahlen habe ich der Einfachheit halber im Regelfall auf ganze Zahlen gerundet, also auf Tausend genau. Nur wenn die Summe auf ,5 endete, habe ich sie direkt übernommen, um größere Rundungsungenauigkeiten zu vermeiden. Wo die gezeigten Zahlen nur einen einzigen Sektor betreffen (nämlich den einzig unproduktiven Sektor 8 aus ISIC Rev. 2), habe ich dessen Zahl ohne Rundung übernommen.

In mehreren Ländern beziehen sich die für Tabelle 3 verwendeten Statistiken zur durchschnittlichen Arbeitszeit pro Person (KILM 7b) auf andere Jahre als die ISIC-Daten zur Beschäftigtenzahl, weil diese Kennzahl nicht in allen Jahren erhoben wurde. Da der verglichene Zeitraum dadurch tendenziell etwas verkürzt wurde, wäre der im Durchschnitt festgestellte Arbeitszeitrückgang mit weniger lückenhaften Statistiken wahrscheinlich noch ein wenig stärker ausgefallen.

  • Argentinien: Anfangsjahr 1995
  • Belgien: Anfangsjahr 1983
  • Brasilien: Anfangsjahr 1990, Endjahr 1999
  • Chile: Anfangsjahr 1996
  • Griechenland: Anfangsjahr 1983
  • Mexiko: Anfangsjahr 1991 – eine für 1990 angegebene Zahl erschien mir nicht vertrauenswürdig, da sie aus einer anderen Quelle stammt als die in den Folgejahren ausgewiesenen Kennzahlen und sehr viel niedriger ausfällt.
  • Polen: Anfangsjahr 2000 (statt 1981!)
  • Russland: Anfangsjahr 1992
  • Schweiz: Endjahr 2010
  • Venezuela: Anfangsjahr 1997, Endjahr 1999 (!)

20 Kommentare

Entdecke mehr von keimform.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen