Schlagwort: radio

Elevate-Festival Graz: Audio-Tracks

Elevate the CommonsRadio Helsinki hat eine Reihe von Audiomitschnitten von Diskussionsveranstaltungen des Elevate-Festivals (1|2|3|4|5|6) in Graz Anfang November 2008 im Cultural Broadcasting Archive zur Verfügung gestellt. Die Sprachen sind deutsch und englisch.

Radio Helsinki has put online some audio tracks of panel debates at Elevate-Festival in Graz, november 2008. You’ll find the entire list at Cultural Broadcasting Archive. Languages are german and english. these are english discussions: »Commons of the Mind« and »Reclaiming the Commons«.

AntenneTux mit Interview aus Hiddinghausen

Das Linux-Maskottchen Tux – Bild von Larry Ewing, Simon Budig und Anja GerwinskiHeute (25.9.) um 18:05 wird die fünfzehnte AntenneTux-Sendung ausgestrahlt. Unter anderem enthält die Sendung ein Interview, das Peter Bußfeld und sein Team mit mir in Hiddinghausen geführt haben. Thema war diesmal allerdings nicht die Peer-Ökonomie (denn um die ging es ja bereits ausführlich in der dreizehnten Sendung). Stattdessen drehte sich das kurze Gespräch darum, was ich von der scheinbaren Öffnung von Microsoft gegenüber der „Open-Source-Bewegung“ (bzw. bestimmten Teilen davon) halte und wie ich die Microsofts Verhalten zugrunde liegenden Strategien und Taktiken einschätze.

Weitere Themen der aktuellen Sendung sind:

(mehr …)

Peerconomy bei AntenneTux

Peerconomy-BuchAm Donnerstag, den 22.05.2008, geht AntenneTux mit ihrer dreizehnten Ausgabe bei Radio Z um 18:05 Uhr mit diesen Themen auf Sendung:

  • EEE-PC und Linux-Distros: Fachsimpeln mit Karsten, Matthias und Stu
  • Beitragen statt Tauschen: Christian Siefkes zu seinem Buch »From Exchange to Contributions«
  • Büffeln mit System: Die freie Lernsoftware »Pauker«

Das Gespräch mit Christian zu seinem Peerconomy-Buch führte ich für AntenneTux in Berlin. Wer einen Eindruck von den Inhalten des Buches bekommen möchte, für den lohnt es sich, das Interview anzuhören. In Kürze erscheint übrigens die deutschsprachige Ausgabe — mehr dazu in diesem Blog 🙂

Radio Z ist im Großraum Nürnberg – Fürth – Erlangen und Umland auf 95,8 MHz zu empfangen, in dieser Region auch auf zahlreichen Kabelfrequenzen. Näheres dazu auf der Radio-Z-Website. Dort kann man sich auch in den Radio-Z-Live-Stream einklicken. Die aktuelle Sendung wird — wie auch alle früheren Sendungen — auf der AntenneTux-Website zum Anhören oder Downloaden angeboten. Hier die direkten Download-Links zur dreizehnten Sendung:

128 KBit/s im OGG-Format (gute Qualität)

64 KBit/s im MP3-Format (passable Qualität)

Interview mit »NerdAlert«

Freies Sender Kombinat (FSK) HamburgHeute hatte ich ein Telefoninterview in der Sendung »NerdAlert« vom freien Radio FSK aus Hamburg. Bis etwa drei Sekunden vorher wusste ich nicht wirklich, worum es gehen soll. Was dann im Interview dran kam, war eine ziemliche große Bandbreite von den Anfängen von Oekonux über freie Hardware bis zum Peerconomy-Konzept. Alles mehr oder weniger angerissen, ist aber einigermaßen gut gelaufen. Na ja, im Nachhinein fallen mir eine Menge Quirks auf…

Aber hört selbst den ersten Teil (OGG) der Sendung (Interview etwa ab der 10. Minute).

Danach diskutiert das NerdAlert-Team über das Interview (etwa ab 53:30) und dann weiter im zweiten Teil (OGG) der Sendung (etwa bis 13:00). Mir scheint, dass eine der nächsten Sendungen sich mit der Peerconomy befassen wird — Christian ist bestimmt zum Interview bereit 🙂

Geistiges Eigentum beim G8-Gipfel

… interessiert (fast) keine Socke, so kommt’s mir vor. Da finde ich ja prima, dass es nun überhaupt eine »zivilgesellschaftliche Erklärung« zu diesem Gipfelthema gibt. Vermutlich wurde die Erklärung jedoch so lasch und schwankend — geistiges Eigentum, ja bitte, aber nicht zu doll — formuliert, um möglichst viele Unterstützer zu gewinnen. Na ok. Aber …

(mehr …)