Nur Denken oder Essen?

Leviathan (Klicken zum Vergrößern)

Zwei Menschen können wohl den selben Gedanken denken, aber nicht dasselbe Stück Brot essen

Dieses Zitat von Thomas Hobbes (aus: Leviathan – mit dem er den „Kampf aller gegen alle“ begründet, siehe auch das Bild rechts, zum Vergrößern klicken) wird einem immer wieder entgegen gehalten, wenn man von dem Modell der Freien Software als „Keimform“ einer nachkapitalisti­schen, nicht geldlogischen Gesellschaft spricht. Der kategoriale Unterschied zwischen virtuellen Gütern und körperlichen, sinnlich erfahrbaren wird zum Dauer-Gegenargument: Was in der Welt der Bits und Bytes möglich sei, verschließe sich in Welt der handfesten Güter von selbst und dauer­haft!

Leider leisten Systematiken im Stil einer „Warenkunde“ – wie die von Ernst Lohoff und Stefan Meretz – diesem eh schon allzu felsenfesten Glauben Vorschub: Die Einteilung von Gütern/Waren z.B. in „rivale“ und „nichtrivale“ (entsprechend der Unterscheidung, ob ihr Konsum jemand anderem etwas wegnimmt oder nicht – siehe obiges Zitat) legt geradezu eine ontologische Sichtweise nahe: In einer ent­sprechend starren Güter/Waren-Systematik eignen sich nur die virtuellen zur frei­en Nutzung – alle anderen bleiben ewig knapp und können bestenfalls (solida­risch) „geteilt“ werden. Eine ähnlich missverständliche Einteilung suggeriert Stefans neues Schema zu „commons“. Hier macht er – vom „Gut“ ausgehend – wieder so ein festes Schema, das eben­falls wieder eine (quasi natürliche) Begründung für das übliche Gegenargument liefert. Statt solcher Systematiken (so verdienstvoll, ausgeklügelt und anschaulich sie auch sein mö­gen) sollten wir lieber versuchen, die übliche Argumentationskette aufzulösen. Z.B.:

Zwei Menschen können sowohl denselben Gedanken denken als auch in derselben Straßenbahn sitzen!

Das typische Beispiel der Nahrungsaufnahme, Verdauung oder Einverleibung ist nämlich ein gar nicht so häufiger Sonderfall. Viele andere Konsumgüter und Tätigkeiten lassen sich mehr oder weniger einfach und verlustfrei „gemeinsam“ oder abwechselnd o.ä. nutzen. Und wenn man etwa den Spass einer gemeinsamen Autofahrt oder Nutzung der­selben Decke zum Drunterkriechen nimmt, ist das nicht nur keine Einschrän­kung des Nutzens oder ein solidarisches Teilen, sondern ein Erlebnis von beson­derer (zusätzlicher) Qualität – also keine Halbierung oder Aufteilung des Nutzens sondern eine Vervielfältigung bzw. Variation!

Deshalb sollten wir besser von den konkreten Bedürfnissen der Menschen ausgehen. Nur von ihnen aus lässt sich sinnvoll von „Knappheit“ oder „Reich­tum“ sprechen. Den gesellschaftlichen Charakter von „Knappheit“ oder „Reich­tum“ heraus zu stellen, könnte helfen, den Unterschied zwischen z.B. „rivalen“ und „nicht-rivalen“, zwischen virtuellen und handfesten Gütern/Waren zu relati­vieren und damit die Vorstellung einer Verallgemeinerbarkeit des Modells „Freie Software“ zu erleichtern.

Und umgekehrt: Auch bei den virtuellen Gütern/Waren kommt ja häufig das Ge­genargument: Auch wenn das Kopieren selber (verlust-)frei sei, benötige der konkrete Vorgang doch noch einen gewissen Aufwand an Zeit (Arbeit) und materielle Ressourcen (Technische Geräte, Räume usw.) – wobei meistens an die ungünstige Situation der „Entwicklungsländer“ erinnert wird. Außerdem braucht jede Infor­mation konkrete Datenträger, die ebenfalls wieder hergestellt, bedient, gewartet usw. werden müssen. Wir ziehen uns immer aus der Klemme, indem wir „prinzi­piell“ und „an und für sich“ hinzufügen: Prinzipiell und „an und für sich“ seien virtuelle Inhalte frei kopierbar und verfügbar. Besser wäre, die kategoriale Unterscheidung der Güter/Waren-Arten aufzuge­ben bzw. in den Hintergrund zu stellen.

Wir sollten nicht die Sonderrolle betonen, dass die virtuellen Güter prinzipiell frei sind, also die an bestimmten (eben virtuellen) Gütern klebende Eigenschaft „frei“ in den Vordergrund stellen (die die anderen dann nicht haben), sondern den jeweiligen konkreten Aufwand bzw. Umgang mit ihnen genauer analysieren. Freie Software zu produzieren und zu nutzen, ist nicht einfach nur frei, sondern macht Spass. Es tut gut, macht z.B. das schöne Gefühl, mit der jeweiligen Software-Community – mit Gesellschaft überhaupt – verbunden zu sein. Es fehlt der Ärger über Nutzungseinschränkungen mitsamt den üblichen Drohungen bei pro­prietärer Software. Eine ganze Welt von Anwendungen steht frei zur Verfügung, die Produzenten bekommen leicht Kontakt untereinander usw.

„Arbeit“ im Zusammenhang mit virtuellen Gütern macht Spass, ist also gar nicht „Arbeit“, sondern befriedigende Betätigung, Steigerung von Lebensqualität statt Energie-Verlust, sie bringt Anerkennung, das Gefühl professioneller Qualifi­kation usw. (was auch leider zur Sucht führen kann). Diese Betätigung ist kein Opfer, kein Arbeitsleid („pain of work“), wie die liberale Klassik ihrem Wirtschaftsmodell zugrunde gelegt hatte, ist nichts, was zeitlich gemessen, äquivalent getauscht, also „entlohnt“ werden muss. Hier entfallen die Kriterien, die unserem System zugrunde liegen, die Übersetzung von Qualität in Quantität, von völlig unterschiedlichen Inhalten in ein vergleichbares, berechen­bares Wert-Schema. Deshalb ist das Modell der Freien Software so interessant: nicht wegen der besonderen Güter-Eigenschaft „frei“, sondern weil hier in besonders „reiner“ Form die Entstehung einer neuen gesellschaftliche Logik zu beobachten ist. Bei genaue­rem Hinsehen lassen sich ähnliche Beispiele (allerdings viel weniger of­fensichtlich) fast überall finden, eine „Gütersystematik“ erschwert solche Beobachtungen eher.

Könnte der starke Bezug auf die („objektiven“) Gütereigenschaften vielleicht mehr oder weniger bewusst aus Resten von Geschichtsteleologie stammen – die neue Tech­nologie könnte quasi automatisch zum qualitativen Sprung aus dem Kapitalismus hinaus führen? Aber auch mit dieser Hoffnung (einer aus der Mitte des alten Systems entstehen­den „Revolution“ als „List der Vernunft“) lohnt ein Blick auf alle Bereiche der Gesellschaft: An vielen Stellen gibt es systemimmanente Entwicklungen, die dabei sind, den alten liberalen Arbeitsbegriff zu korrigieren (neben dem Gegentrend von Arbeitsverdichtung, Zwangsflexibilisierung usw.): Auch unter dem Aspekt der betriebs­wirtschaftlichen Verwertung der Ware ‚Arbeitskraft‘ zeigt sich immer deutlicher, dass die intrinsische Motivation der indirekten Motivation (der Geldlogik) überle­gen ist. Überall dort und in dem Maße, in dem immer mehr personenabhängige Leistungen wie Kreativität, Kooperationsfähigkeit, emotionale und soziale Kompe­tenz usw. verlangt werden, dürfte sich „Arbeit“ auch ein Stück weiter in Richtung persönlicher Befriedigung, Spass, Anerkennung usw. verschieben, bzw. den entsprechenden Anspruch nähren. Diese Ver­schiebung stößt natürlich an die systemische Grenze der betriebswirtschaftlichen Verwertung, könnte aber eine Eigendynamik entwickeln, die diese Grenze nicht mehr akzeptiert.

18 Kommentare

Entdecke mehr von keimform.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen