If you can’t fix it, you don’t own it Von Stefan Meretz 16. März 2011 English, Lernen 2 Kommentare Click to enlarge — or jump to ifixit.com Teilen:Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Schlagwörter:do-it-yourself, open-source-learning, selbstorganisation, technik 2 Kommentare Traumspinner 16. März 2011 wie wäre es mit einer Deutschen übersetzung worum es dabei geht. Auf den ersten blick dachte ich da gehts darum das System zu fixen, doch die seite schaut irgendwie nicht danach aus 🙂 gnu 5. Juli 2011 Hier hat es jemand übersetzt: http://www.reinerweb.ch/wp-content/ifixit_manifesto_de.jpg Einen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.Kommentar:* Notify me of followup comments via e-mail Name:* E-Mail-Adresse:* Website: Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
wie wäre es mit einer Deutschen übersetzung worum es dabei geht.
Auf den ersten blick dachte ich da gehts darum das System zu fixen, doch die seite schaut irgendwie nicht danach aus 🙂
Hier hat es jemand übersetzt:
http://www.reinerweb.ch/wp-content/ifixit_manifesto_de.jpg