Zum Inhalt springen

keimform.de … auf der Suche nach dem Neuen im Alten

Menü
  • Neu hier?
    • Einführende Artikel
  • Seiten
    • Einführende Artikel
    • keimform.de mit RSS nutzen
    • Lizenz / License
    • Mitmachen!
    • Über Uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kategorien
    • To-Do
    • Wer bloggt?
  • Kategorien
    • Arbeit & Freiheit
    • Commons
    • Eigentumsfragen
    • English
    • Freie Inhalte
    • Freie Software
    • Medientipp
    • Praxis-Reflexionen
    • Termine
    • Theorie

Interview zur »Gesellschaft nach dem Geld«

Von Stefan Meretz 15. April 2020 Commons, Medientipp, Praxis-Reflexionen Keine Kommentare

Das freie Radio polyphon aus der Schweiz hat ein zweiteiliges Feature zum Thema »Was ist Geld und ginge es auch ohne?« gemacht. Im zweiten Teil erzähle ich etwas zum Forschungsprojekt »Die Gesellschaft nach dem Geld«.

Teilen:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
Schlagwörter:geldlogik, projekte, radio

Neueste Kommentare

  • Irina bei Buchprojekt zum Thema Inklusionslogik
  • Christian Siefkes bei Mitmachen!
  • Hji bei Mitmachen!
  • Jonna Klick bei Buchvorstellung Creative Constructions
  • Wilfried bei Buchvorstellung Creative Constructions

Artikelgeburtstag

  • 2009: Drittes Umsonstfest -- Rock die Ware
  • 2007: Unikat und Universalgut

Meist kommentiert im letzten Jahr

  • Annette Schlemm: »Das ändert alles…« (6)
  • Buchvorstellung Creative Constructions (5)
  • Friederike Habermann: Aus Commons wurde Eigentum (3)
  • Einladende Kooperation (3)
  • Der kapitalistische Computersozialismus (3)

Tags

#Kapitalismuskritik; #Klassengesellschaft #occupy 3d-drucker 1917 1968 abmahnwahn abspaltung acta ägypten afghanistan afrika agentenbasierte simulation aggregation airbus ak ak-loek aktion aktive schulen Aktivisten gesucht akut alan cox al jazeera al kaida allmende alltag alternativen anarchismus Anarcho-Syndikalismus anderson andreas weber andré gorz android anonymous antennetux anthropologie anti-akw anti-commons antiamerikanismus antikapitalismus antikapitalistisch antipädagogik antipolitik antisemitismus antonio negri apomediation

► Alle Tags ansehen

Autor_innen

  • Andreas Exner
  • Annette
  • Benni Bärmann
  • Brigitte Kratzwald
  • Christian Siefkes
  • Christian Schorsch
  • Daniel Dietrich
  • Markus Euskirchen
  • Franz Nahrada
  • Conrad Kunze
  • Guido
  • Gunter Kramp
  • Hji
  • ibu
  • ich-tausch-nicht-mehr
  • Jan Philipp Dapprich
  • Jan-Hendrik Cropp
  • Johannes Berger
  • Johannes Stockmeier
  • Jonna Klick
  • Lars Zimmermann
  • Nadine Auer
  • libertär
  • lupus
  • Manuel
  • Marco Pompe
  • Marcus Meindel
  • Martin Siefkes
  • Matthias Neumann
  • Michel Bauwens
  • Nora Dornis
  • Rainer Rilling
  • Robert Kravanja
  • Ryszard Kotonski
  • Sabine Steldinger
  • Silke Helfrich
  • Simon Sutterlütti
  • Stefan Merten
  • Thomas Berker
  • Stefan Meretz
  • Tilman Wendelin Alder
  • Tobi Rosswog
  • Thomas Kalka
  • Uli Frank
  • Uli Weiß
  • Vergesellschaftung und die sozialökologische Frage
  • Wilfried Jannack

Blogroll

  • Besondere Umstände
  • Common Notions
  • Commons Blog
  • Commons Transition
  • Commons-Institut
  • David Bollier
  • demonetize.it
  • Disposable Times
  • netzpolitik.org
  • On the Commons
  • P2P Foundation
  • Sabine Nuss
  • Social Network Unionism
  • unverdienbar
  • wemgehoertdiewelt.de

Orga

  • Keimform-Mailingliste

projekte

  • DorfWiki
  • Freie Gesellschaft Wiki
  • grundlegung.de
  • Laboratorium
  • Peerconomy Wiki

2025

  • – Juni (1)
    • Buchprojekt zum Thema Inklusionslogik
  • + April (1)
  • + März (1)
  • + Februar (1)
  • + Januar (1)

2024

  • + Dezember (1)
  • + November (1)
  • + Oktober (5)
  • + September (2)
  • + August (1)
  • + Juli (1)
  • + Mai (3)
  • + April (1)
  • + März (2)
  • + Februar (2)

2023

  • + Dezember (1)
  • + November (2)
  • + Oktober (2)
  • + September (2)
  • + Juni (2)
  • + Mai (1)
  • + April (1)
  • + Februar (2)
  • + Januar (2)

2022

  • + Dezember (2)
  • + November (1)
  • + Oktober (1)
  • + September (1)
  • + August (3)
  • + Juli (2)
  • + Juni (1)
  • + Mai (2)
  • + April (1)
  • + Februar (1)
  • + Januar (4)

2021

  • + Dezember (8)
  • + November (3)
  • + Oktober (4)
  • + September (1)
  • + August (2)
  • + Juli (4)
  • + Juni (5)
  • + Mai (2)
  • + April (6)
  • + März (3)
  • + Februar (3)
  • + Januar (5)

2020

  • + Dezember (4)
  • + November (3)
  • + Oktober (4)
  • + September (5)
  • + August (6)
  • + Juli (2)
  • + Juni (6)
  • + Mai (9)
  • + April (7)
  • + März (8)
  • + Februar (2)
  • + Januar (3)

2019

  • + Dezember (2)
  • + November (5)
  • + Oktober (7)
  • + September (5)
  • + August (5)
  • + Juli (4)
  • + Juni (3)
  • + Mai (5)
  • + März (3)
  • + Februar (1)
  • + Januar (4)

2018

  • + Dezember (5)
  • + November (2)
  • + Oktober (2)
  • + September (6)
  • + August (5)
  • + Juli (13)
  • + Juni (2)
  • + April (2)
  • + März (3)
  • + Februar (3)
  • + Januar (1)

2017

  • + Dezember (5)
  • + November (2)
  • + Oktober (2)
  • + September (4)
  • + August (3)
  • + Juli (4)
  • + Juni (1)
  • + Mai (2)
  • + April (2)
  • + März (4)
  • + Februar (1)
  • + Januar (3)

2016

  • + Dezember (5)
  • + November (3)
  • + Oktober (11)
  • + September (8)
  • + August (16)
  • + Juli (9)
  • + Juni (8)
  • + Mai (2)
  • + April (5)
  • + März (11)
  • + Februar (16)
  • + Januar (12)

2015

  • + Dezember (5)
  • + November (5)
  • + Oktober (5)
  • + September (8)
  • + August (3)
  • + Juli (1)
  • + Juni (5)
  • + Mai (9)
  • + April (4)
  • + März (5)
  • + Februar (5)
  • + Januar (7)

2014

  • + Dezember (7)
  • + November (6)
  • + Oktober (2)
  • + September (7)
  • + August (8)
  • + Juli (10)
  • + Juni (10)
  • + Mai (11)
  • + April (10)
  • + März (10)
  • + Februar (9)
  • + Januar (11)

2013

  • + Dezember (10)
  • + November (10)
  • + Oktober (11)
  • + September (12)
  • + August (10)
  • + Juli (11)
  • + Juni (14)
  • + Mai (8)
  • + April (16)
  • + März (14)
  • + Februar (14)
  • + Januar (14)

2012

  • + Dezember (10)
  • + November (12)
  • + Oktober (13)
  • + September (13)
  • + August (14)
  • + Juli (13)
  • + Juni (14)
  • + Mai (14)
  • + April (17)
  • + März (17)
  • + Februar (12)
  • + Januar (15)

2011

  • + Dezember (16)
  • + November (14)
  • + Oktober (15)
  • + September (12)
  • + August (10)
  • + Juli (11)
  • + Juni (9)
  • + Mai (15)
  • + April (14)
  • + März (11)
  • + Februar (14)
  • + Januar (13)

2010

  • + Dezember (12)
  • + November (16)
  • + Oktober (14)
  • + September (2)
  • + August (7)
  • + Juli (13)
  • + Juni (13)
  • + Mai (14)
  • + April (14)
  • + März (11)
  • + Februar (14)
  • + Januar (11)

2009

  • + Dezember (11)
  • + November (13)
  • + Oktober (10)
  • + September (10)
  • + August (16)
  • + Juli (13)
  • + Juni (11)
  • + Mai (11)
  • + April (9)
  • + März (12)
  • + Februar (16)
  • + Januar (11)

2008

  • + Dezember (10)
  • + November (14)
  • + Oktober (20)
  • + September (14)
  • + August (14)
  • + Juli (13)
  • + Juni (13)
  • + Mai (13)
  • + April (15)
  • + März (16)
  • + Februar (16)
  • + Januar (21)

2007

  • + Dezember (17)
  • + November (17)
  • + Oktober (12)
  • + September (21)
  • + August (17)
  • + Juli (19)
  • + Juni (18)
  • + Mai (14)
  • + April (15)
  • + März (15)
  • + Februar (28)
  • + Januar (28)

2006

  • + Dezember (29)
  • + November (21)
  • + Oktober (22)
  • + September (7)

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
keimform.de Copyright © 2025.
Zurück nach oben ↑
 

Lade Kommentare …