nk und die Rettung der Welt

Versuch einer poststrukturalistischen Polemik
– ein Appell –

[alle Texte der Broschüre „ich tausch nicht mehr – ich will mein Leben zurück“]Cover der Broschüre "ich tausch nicht mehr - ich will mein Leben zurück"

PROLOG: In den Wald hinein rufen

Ich habe noch nie erlebt, dass es so aus einem Wald herausschallte wie ich hineinrief. Für gewöhnlich kommt aus dem Wald immer dasselbe zu Brei gemischte Brummen. Also gilt das zugrunde liegende Sprichwort[1] nur, wenn es als Imperativ angewendet wird: Rufe so (und nur so) in den Wald, wie es ohnehin schon herausschalllt.

Jetzt will ich zwei ein bisschen widersprüchliche Dinge behaupten: Erstens ist es dann ziemlich ungefährlich, also irgendwie egal, anders zu rufen (es kommt ja doch im Mittel das Mittel heraus); und zweitens ist es ziemlich wichtig, individuell abzuweichen, bestenfalls: wenn Alle anders rufen.

Den Wald fand ich als Kind übrigens gar nicht immer schön: Monokulturen von geradstämmigen Kiefern, aus denen schon aufgrund dem der Pflanzung zugrunde liegenden, quadratischen Punktraster nur ganz bestimmte Brummgeräusche zurückkommen konnten. Es wird also auch ein bisschen darum gehen, wie der Wald überhaupt so aussieht.

PRÄAMBEL die Weißheit mit Löffeln…

Der Text ist als Polemik gemeint. Also werde ich die ganze Zeit mit großen Worten um mich schmeißen (Herrschaft, Gesellschaft, Welt, Kapitalismus, . . .) ohne sie irgendwie zu definieren. Darüber hinaus ist es nur ein sehr kleiner Blick und als Beispiel kommt so richtig nur Kapitalismus als Herrschaftsstruktur vor. Das ist eigentlich viel zu verkürzt und lässt die Verwobenheit verschiedener Herrschaftsmomente ziemlich außer Acht. Ich selbst bin männlich, weiß, aus wohlhabenden Verhältnissen, wohne in Gebieten mit guter Netzabdeckung und schreibe alles in allem aus einer Perspektive, in der der Fokus auf dem Identifizieren und Abgeben von Privilegien liegt.

Ich weiß nicht, ob die Argumentation gut ist und möchte sie gerne diskutieren.

EINLEITUNG vom Richtigen im Falschen[2]

Warum und was überhaupt: die Welt retten? Nun ja, sie ist schlecht, jedenfalls könnte sie besser sein. Und zwar vor allem dort, wo Herrschaftsstrukturen irgendwelcher Arten dominant sind. Bei der Rettung der Welt geht es (mir) also vor allem darum: das Bekämpfen oder Überflüssigmachen solcher.

In diesem Text geht es um meinen Masterplan, wie das anzustellen ist. In Kürze alles vorweg, nämlich so: Es kann keinen Masterplan geben. Es kann keine Insel vorweggenommener Richtigkeit in dieser Falschheit geben (da halte ich es mit Adorno). Vielmehr gilt es, immer und immer wachsam zu bleiben für die Wege, auf denen Herrschaft sichtbar wird und da einzugreifen, wo sie (re)produziert wird. In nicht-geradliniger Bewegung, durch vieles Anderssein und enthaltene kommunikative Akte kann Welt so immer besser werden; jedenfalls nenne ich das so. Der ganze Rest dieses Textes dreht sich nur noch um einen, wie ich glaube, sehr zentralen Aspekt von Herrschaft: deren Reproduktion durch Normalität und deren Performance[3] beziehungsweise Sichtbarkeit.

Ich will speziell aus dieser Sicht versuchen, nk-Projekte als konkrete Handlungsstrategie zur Bekämpfung von Herrschaftsstrukturen darzustellen.

Ich will speziell aus dieser Sicht versuchen, nk-Projekte als konkrete Handlungsstrategie zur Bekämpfung von Herrschaftsstrukturen darzustellen. Damit will ich Fragen nach der politischen Relevanz von nk-Projekten begegnen und dafür werben, sie als einen Weg anzusehen.

ERSTER TEIL Smartphone

Neulich erzählte mir ein Freund von einem Smartphone, das er geschenkt bekommen könne. Keine Nachteile. Er habe ohnehin einen Handyvertrag mit enthaltenem Datenvolumen, sodass auch während der Nutzung keine Kosten anfielen. Knorzig, alt und konservativ kam ich mir vor, als ich mich bei meiner Skepsis ertappte: Tu‘s nicht (er tat‘s natürlich dennoch).

Tage später, als ich eine Freundin fragte, was ich tun müsse, um eine Nachricht von ihrem Smartphone zu schreiben, hatte ich zum Glück schon nachgedacht. Ihren spontanen Ausruf: „Ach Opi, gib schon her, was soll ich schreiben?“ konnte ich jetzt einordnen.

Das ungute Gefühl, das sich in mir beim Anblick all dieser Smartphone-wischenden Menschen ausbreitet, kann ich jetzt erklären. Und zwar: Diese kleinen Technikmonster reproduzieren Herrschaftsstrukturen! Deren allgegenwärtige Nutzung ist Teil einer bestimmten Performance. Durch diese Sichtbarkeit wird eine Normalität konstruiert, die bestimmte Herrschaftsstrukturen reproduziert.

Und zwar: Diese kleinen Technikmonster reproduzieren Herrschaftsstrukturen!

Mensch, wie ich diese Muster satt habe! Jahre zuvor waren es die Handys, deren Massenverbreitung ich irgendwie eher zufällig verpasst hatte. Und auf einmal sah ich mich einer veränderten Kommunikationskultur gegenüber. Natürlich kam ich mir ausgeschlossen vor: Denn das hatte mich ja keinmensch gefragt! Diese Formen kollektiv akzeptierten Verhaltens waren einfach plötzlich da; schlimmer noch, sah ich das zunächst gar nicht als Problem, weil es ja doch immer nur ganz nachvollziehbare vermeintlich persönlich-individuelle Bedürfnisse gab. Nach Erreichbarkeit und so. Und natürlich hab ich jetzt auch eins, und benutze es, und bin sichtbar damit und ja, konstruiere mit an dem, was längst Normalität geworden ist. Gehst du etwa nicht mit der Zeit? Als Teil der herrschenden Norm spreche ich jedes Mal im Namen des Kapitalismus, wenn ich mein Klapphandy aufklappe: „Konsumiere auch du!“.

Ich will an dieser Stelle nicht auch noch über Herstellungsbedingungen und Ausbeutungsverhältnisse im Zusammenhang von Hightech-Produkten klagen. Klar, der Kapitalismus wird sich seine Wohlstandsgefälle immer wieder neu organisieren, um Bedürfnisse zu erfinden, die er dann zu befriedigen weiß. Und dann kommen bestimmt wieder moralische Gründe in Mode. Zum Beispiel der, jetzt nur noch die viel teureren (und damit neue Ausschlüsse hervorrufenden) „fairen“ Telefone zu kaufen, die, wenn sie fair wären, denen, die sie produzieren, ermöglichen würden, selbst welche zu benutzen. Das ist natürlich nicht so. Mein Punkt ist an dieser Stelle auch nicht so sehr, linke Technikverliebtheit für die digitale Weltrevolution zu kritisieren.

Nein, ich rege mich einfach auf, wie verdammt schnell diese vermeintlich kleinen Schritte Normalität konstruieren…

Nein, ich rege mich einfach auf, wie verdammt schnell diese vermeintlich kleinen Schritte Normalität konstruieren und dabei normativ, also herrschaftsförmig, auf gesellschaftliche Strukturen wirken. Und auf die Individuen natürlich, die dann sehr echte Bedürfnisse nach Vernetzung und Up-to-date-sein befriedigen wollen. Nun mögen die individuellen Bedürfnisse unangetastet echt sein[4] – aber dahinter steckt doch ein komplexes Herrschaftssystem mit kapitalistischer Wertschöpfungslogik, neokolonialer Ausbeutung, klassistischer Konstruktion von Differenz[5], patriarchaler Setzung von relevanten Themen, und so weiter[6] . . . !

Die beiden Anekdoten eingangs dieses Abschnitts sollen dabei zweierlei zeigen. Zum einen sind die kapitalistischen Wertmaßstäbe offenbar so normativ, dass sie zunächst als alleinige Entscheidungsgrundlage dienen (wenn mir keine Kosten entstehen, gibt es keine Nachteile). Zum anderen konstruiert die Art, wie über Dinge gesprochen wird, normative Strukturen, wenn zum Beispiel das Attribut „alt“ mit dem Nichtbenutzenkönnen von Smartphones verknüpft wird. Die so konstruierten Strukturen entfalten dann wiederum neue Bewertungskategorien. Es geht hier also insbesondere nicht um Smartphones als etwas Schlechtes. Vielmehr können sie in bestimmten sozialen Umfeldern genau umgekehrt wirken, indem soziale Zugehörigkeit durch so etwas wie sichtbar gemachten (vermeintlichen) „Verzicht“ konstruiert wird. Genau dadurch könnte, sagen wir, eine bildungsbürgerliche Elite eine so konstruierte geistige Überlegenheit zur Schau stellen und damit Herrschaft reproduzieren.

MESOLOG Kühe können schwimmen[7]

Mal gesellschaftlich gesehen: Selbst wenn ein guter „Mittelweg“ wünschenswert sein sollte, also ein bestimmtes Brummen im Wald, ist noch nichts über die individuelle Abweichung davon gesagt. Ein im Mittel 50cm tiefer Teich kann überall 50cm tief sein oder sehr flache und sehr tiefe Stellen aufweisen. Für die enthaltene Wassermenge ist das egal (und für die Überlebenschancen der dorthin geschickten Kühe auch; die können nämlich schwimmen). Wenn alle irgendwie rufen, wird schon das mittlere Brummen herauskommen.

Woher kommt dann dieser Drang zum Einheitlichen? Warum so zurückrufen, wie es ohnehin aus dem Wald hinausschallt? Ist es einfach der geringste Aufwand immer das „Normale“ zu tun — einfach, weil die ganze gesellschaftliche Infrastruktur darauf ausgerichtet ist? Woher „weiß“ mensch überhaupt jeweils, was das „Normale“ ist? Anscheinend gibt es da so eine gesellschaftliche Erzählung vom Guten oder Alternativlosen, aus der die ganzen (naheliegensten) Bewertungskategorien stammen. Ich empfinde das auf eine Weise als ermutigend: Das Scheitern eines Andersverhaltens bedeutet eben deshalb noch nicht dessen Falschsein.

Die Sichtbarkeit eines Andersverhaltens bleibt wohl meistens zunächst mal im Kleinräumigen. Aber ist das schlimm? Ist es nicht vielmehr gar notwendig, weil ein großer Wirkungskreis des eigenen Handelns ja immer auch ferner von denen, die es wahrnehmen, ist? Je ferner aber, umso mehr scheint mir ein inhaltliches Andocken an vieles, was allgemein verstanden, was selbstverständlich, also „normal“ ist, nötig. Umgekehrt ist demnach Nähe nötig, um Raum für die Auseinandersetzungen, Diskussionen und Entwicklungen zu haben, die ein starkes Abweichen vom „Normalen“ braucht, um in seiner Andersartigkeit sichtbar zu werden.

Das soll Mut machen: Messt euren Erfolg nicht daran, wie viele Followers ihr habt!

Das soll Mut machen: Messt euren Erfolg nicht daran, wie viele Followers ihr habt! Je größer der Anspruch, viele Menschen zu „erreichen“, umso weniger tiefgreifend wird die Herrschaftskritik. Als Individuum selbst durchzogen von immer wieder vorgelebten und lange antrainierten normativen Mustern, ist es ja schon eine gewaltige Aufgabe, das eigene Denken und Handeln zu hinterfragen; ja, nur schon dem Selbst gegenüber eine andere Sichtbarkeit zu leben!

Fazit: Es spricht also nichts dagegen, anders zu rufen: Von der Norm abzuweichen. Aber es ist schwer. Und es ist wichtig, viel Abweichlerei zu ertragen; ach, zu betreiben! Um sichtbar nicht herrschenden Normen zu entsprechen. Das ist also auch ein Loblied auf das Öffentliche.

ZWEITER TEIL nk

Ich habe das mit den Smartphones so ausgebreitet, weil ich das Gefühl habe, davon etwas für die eigene widerständige Praxis lernen zu können. Denn das, was die Smartphones können, kann ich auch! Ich vertrete die These, dass die vermeintlich kleine Entscheidung für die (öffentliche) Benutzung eines Smartphones Auswirkungen auf diese Öffentlichkeit hat. Was jene an Sichtbarkeit bezüglich einer kapitalistischen Normalität schaffen, muss doch eine nk-Praxis bezüglich des Gegenteils ebenso können, oder? Darum finde ich es wichtig, eine Kritik an Herrschaftsverhältnissen zu verknüpfen mit einer Praxis. Nicht etwa, um einen Machbarkeitsbeweis anzutreten; nicht um Richtiges im Falschen zu erschaffen; nein, vor allem um trotz all der möglichen Widersprüchlichkeit sichtbar zu sein.

Soweit mein Argument. Ich will es noch ein wenig illustrieren mit ein paar Thesen zu nk. Oder konkret: Warum ist nk eine Praxis, die Welt zu retten?

  1. nk verändert uns und unsere Art zu denken.
  2. nk schafft konkrete Strukturen, die vorbei an herrschender Geldlogik gehen, ja sogar Strukturen, die kollektiv aushandelbar sind und beitragen zu der Möglichkeit, ohne Selbstvermarktung existieren zu können.
  3. nk irritiert, und trägt damit bei zur Sichtbarkeit der Nicht-Allgemeingültigkeit kapitalistischer Logik; oder pointierter: nk führt sie vor, diese herrschende Logik, wenn wir tun, was jene eigentlich verbietet: Produkte ohne Wert[8] schaffen.
  4. nk schafft explizit Raum, um Herrschaftsverhältnisse zu reflektieren (sie also schon mal nicht oder nicht immer als Normalität voraussetzt).
  5. nk schafft Raum, um strukturellen Privilegien entgegenzuwirken. Das soll klein klingen: Natürlich ist der Zugang zu einer nk-Praxis und -Theorie geprägt von Privilegierung9. Idealerweise verstärkt sie solche aber nicht, sondern schafft Strukturen, sie zumindest punktuell eher abzubauen.

EPILOG immer wieder 180 grad

Wir können aus dem Hier und Jetzt heraus einzelne normative Elemente herausgreifen, ihnen eine andere Sichtbarkeit entgegensetzen und damit Herrschaft dekonstruieren. Aber die Strukturen, die wir da schaffen, bergen selbst immer wieder die Gefahr, normativ zu werden, wenn sie das kleinräumige Milieu verlassen, in dem wir sie entstehen lassen. Sei es, weil wir selbst viel zu wenig wissen und selbst als Subjekte dieser herrschaftsförmigen Welt viel zu durchzogen sind von deren Kategorien, um jemals ein fertiges herrschaftsfreies System auch nur zu erdenken. Sei es, weil wir aus unseren verschiedenen privilegierten Positionen heraus bestimmte Sicht- und Handlungsweisen in Bezug auf unsere Vorstellungen nicht kennen (können). Sei es, weil herrschende Strukturen sehr anpassungsfähig sein können und auch unsere Strukturen vereinnahmen könnten10. Deshalb können wir dennoch anfangen, die kleinen Schritte zu gehen! Wir dürfen nur nicht aufhören, immer wieder neu zu hinterfragen, das Anderssein als solches nicht aufzugeben, um flexibel zu bleiben.

Das, was Herrschaft konkret ausmacht, kann sich ständig ändern. Strukturen, die wir heute schaffen, wollen wir morgen vielleicht schon bekämpfen. In diesem Sinne: Widersprüche aushalten!

FUSSNOTE

Die genannten Personen und Dialoge sind frei erfunden.

Die ganze Zitiererei soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich nicht viel Ahnung von den Theorien habe, auf die ich da vermeintlich referiere. Es ist eher ein Spagat — zwischen bloßer Polemik und dem Wunsch, doch auch inhaltlich angreifbar zu sein.

Fußnoten

  • 1. nach dem Sprichwort: „Es schallt so aus dem Wald heraus, wie du hineinrufst“
  • 2. Die Formulierung bezieht sich auf Adornos berühmtes Zitat: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“ in Theodor W. Adorno: Minima Moralia (Gesammelte Schriften 4, Frankfurt/M. 1997, Seite 43).
  • 3. Mit Performance meine ich hier das Ausführen von Sprechakten oder auch das Aufführen von Handlungen durch ein Subjekt (wie im Theater); solche Perfomances können dabei selbst als Akte der Verkörperung gesehen werden, das heißt durch sie wird Welt konstruiert. Als sprachtheoretischer Begriff geht er auf John L.
    Austin
    zurück, der als ‚performative Äußerungen‘ Sprechakte bezeichnete, die nicht nur beschreiben, sondern die Welt durch ihr Geäußertsein verändern. Mitunter wird der Begriff ‚Performativität‘ in Abgrenzung dazu verwendet, um insbesondere auch das äußernde beziehungsweise handelnde Subjekt selbst als Teil der durch die Handlung konstruierten Welt zu verstehen.
    Vgl. etwa

    • John L. Austin: Zur Theorie der Sprechakte (How to do things with Words). Reclam, Stuttgart 1972
    • Jacques Derrida: Signatur Ereignis Kontext, in: Engelmann, Peter (Hg.): Randgänge der Philosophie, Wien 1988
    • Judith Butler: Das Unbehagen der Geschlechter, Suhrkamp, Frankfurt am Main 2003
  • 4. Zu kritischen Perspektiven auf Bedürfnisse siehe auch <Bedürfnisse statt Waren – geht das so einfach?
  • 5. Es geht mir hier um das Schaffen von Zugehörigkeitscodes, wie zum Beispiel das Nutzen von Smartphones, oder auch das bewusste Nicht-Nutzen, wodurch sich einzelne Schichten der Gesellschaft zunächst konstruieren und dann voneinander abgrenzen. Solche Konstruktion von Differenz ist für den Kapitalismus wichtig, um zwischen arm und reich, Ausgebeuteten und Profiteuren, zu unterscheiden.
  • 6. Es würde zu weit gehen, die genannten Herrschaftsstrukturen einzeln zu erklären und in Beziehung zu setzen, geschweige denn weitere zu nennen. Sie sollen hier mehr als Beispiele von durch Normalität reproduzierten und verflochtenen Herrschaftsstrukturen dienen.
  • 7. „Die Kuh ist ertrunken, obwohl der Teich im Durchschnitt nur einen halben Meter tief ist“, so oder so ähnlich wird manchmal, z.B. im Mathematikunterricht, auf das Besondere an dem Konzept „Durchschnitt“ beziehungsweise „Mittelwert“ hingewiesen. Der Satz soll klar machen, dass der Teich trotzdem sehr tiefe Stellen haben kann.
  • 8. Mit Karl Marx könnte mensch unterscheiden zwischen Gebrauchswert und (Tausch)wert einer Sache. Gemeint ist hier im engeren Sinne letzterer, der eine Sache zu einer handelbaren Ware auf einem Markt macht. Im Kontext von performativer Konstruktion stellt sich aber die Frage, ob diese wirtschaftstheoretische Unterscheidung der gesellschaftlichen Wirklichkeit entspricht, in der es geradezu „normal“ ist, Tauschwert und Gebrauchswert zu verwechseln. Genau diese fehlende Differenzierung im (kapitalistischen) Alltag verursacht vielleicht gerade die Irritation, die unsere tauschwertfreien Produkte hervorrufen.
  • 9 . Zu Privilegien und Ausschlüssen siehe auch Einschluss statt Ausschluss? – Diskriminierungssensible Zusammenarbeit jenseits von Öffnungsprozessen
  • 10. Zu Vereinnahmung von Nk-Projekten siehe auch Unsere NK-Projekte sind die Keimform einer utopischen Gesellschaft – sind sie das?
Autor*innenbeschreibung:

Mafalda mag Widersprüche, manchmal aushalten, lebt auf einem Wagenplatz in Marburg, strickt, schraubt, lernt, gemüseanbaut, backt und anderes gerne, redet manchmal viel und manchmal wenig, und ist Teil des nichtkommerziellen Ackerkollektiv Wurzeltrotz

4 Kommentare

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von keimform.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen